Bitte im Bürgeramt Termin vereinbaren
Um die Hygiene- und Abstandsregeln in den Wartebereichen des Rathauses einhalten zu können und Wartezeiten zu vermeiden, muss im Bürgeramt ein Termin bei den jeweiligen Mitarbeitern vereinbart werden. Dies ist per Telefon 03366 – 422 43 (Bürgerbüro) 03366 – 422 45 (Ordnungsamt) oder 03366 – 422 44 (Standesamt) möglich. Grundsätzlich darf das Rathaus nur mit einem korrekt getragenen Mund-Nase-Schutz aufgesucht werden.

Auf einen Blick
Bebauungsplan für „Alte Gärtnerei“ geplant
06.03.2021: Die Aufstellung eines Bebauungsplans für das Gelände der ehemaligen Gärtnerei am Kurzen Weg schlägt die Verwaltung den Abgeordneten vor. Im Hauptausschuss am 16.03.2021 soll darüber beraten ... [mehr]
Arbeiten am Verkehrskonzept werden fortgesetzt
04.03.2021: Der Hauptausschuss wird sich bei seiner nächsten Sitzung am 16.03.2021 mit den Leitlinien für die Fortschreibung des Verkehrskonzeptes beschäftigen. Nach Verkehrszählungen, einer Onlinebefragung ... [mehr]
Spreespeicher - Die Mittelmühle
03.03.2021: Das heute als Kunstspeicher bekannte Gebäude wurde 1786 als Mühlengebäude errichtet. Die sogenannte Mittelmühle war eine von insgesamt fünf Mühlen, die sich zu dieser Zeit am historischen ... [mehr]
20 Jahre Stadtbibliothek Beeskow in der Kupferschmiede
02.03.2021: Am 02.03.2001, heute vor 20 Jahren, fand die feierliche Einweihung der Stadtbibliothek und des Stadtarchivs in der Kupferschmiede statt. Der Umzug hatte sich gelohnt. Die Medien präsentieren sich ... [mehr]
Neugestaltung Sport- und Freizeitplatz „Luchgraben“
01.03.2021: Die Stadt Beeskow hat für das rund 30 Hektar (ha) große Gebiet „Luchgraben“ ein integriertes Entwicklungskonzept (IEK Luchgraben) erstellt und wurde auf dessen Grundlage in das ... [mehr]
Fahrzeughalle sucht Nutzer/in
26.02.2021: Als ob die Uhren vor vielen Jahren angehalten wurden, so präsentiert sich die Fahrzeughalle der ehemaligen Preußischen Feuerwehrschule im Wohngebiet am Bahrensdorfer See. Für das ... [mehr]