- Start
- » Gästebuch
Gästebuch
25:

19.10.2008, 16:36 Uhr
Tolle Seite!!
Aber:
Herzlich willkommen/Willkommen? Bitte keine Tippfehler auf Seiten auf Internetseiten!!!
Aber:
Herzlich willkommen/Willkommen? Bitte keine Tippfehler auf Seiten auf Internetseiten!!!
24:

08.10.2008, 18:50 Uhr
Hallo,
bin durch Zufall auf Ihre schöne Seite gestoßen!
Respekt, haben Sie toll gemacht.
Ich wünsche Ihnen weiterhin viel Erfolg mit Ihre Seite und natürlich viele Besucher.
Hier habe ich mich sehr wohl gefühlt und werde wieder hierher zurückkommen.
Freue mich auf Ihre Gegenbesuch auf meine Militaria - Auktion Seite www.apgun.de
Der Marktplatz ApGun ist eine Auktionplatform für Sammler, Jäger, Schützen und Angler. Hier können Sie Ausrüstung und Jagtzubehör, Anglerzubehör und Sammler Objekte anbieten und erwerben. Da kann fast alles angeboten und erworben werden, fast alles was nicht unter das Waffengesetz kommt, also keine Waffen und scharfe Munition, für welchen eine Person einen Waffenschein, Erwerbsberechtigung benötigt.
Dennoch ist die Seite für Jedermann frei zugänglich.
Grüsse, Alfred
bin durch Zufall auf Ihre schöne Seite gestoßen!
Respekt, haben Sie toll gemacht.
Ich wünsche Ihnen weiterhin viel Erfolg mit Ihre Seite und natürlich viele Besucher.
Hier habe ich mich sehr wohl gefühlt und werde wieder hierher zurückkommen.
Freue mich auf Ihre Gegenbesuch auf meine Militaria - Auktion Seite www.apgun.de
Der Marktplatz ApGun ist eine Auktionplatform für Sammler, Jäger, Schützen und Angler. Hier können Sie Ausrüstung und Jagtzubehör, Anglerzubehör und Sammler Objekte anbieten und erwerben. Da kann fast alles angeboten und erworben werden, fast alles was nicht unter das Waffengesetz kommt, also keine Waffen und scharfe Munition, für welchen eine Person einen Waffenschein, Erwerbsberechtigung benötigt.
Dennoch ist die Seite für Jedermann frei zugänglich.
Grüsse, Alfred
23:

19.08.2008, 22:03 Uhr
Hallo liebe Beeskower
habe im August die Stadt besucht und es hat mir und meiner Frau sehr gut gefallen. Von 1975 bis 1979 habe ich (aus Sachsen kommend), selbst "Am Graben" gewohnt. Die Stadt hat mir vor 30 Jahren schon sehr gut gefallen. Heute kann man den Beeskowern zu ihrer herrlichen und liebevoll gepflegten Kleinstadt nur gratulieren. Die Restaurierung der Kirche und der Stadtmauer einfach toll gelungen. Wir freuen uns schon auf den nächsten Besuch 2009.
Michael Buschek und Frau
habe im August die Stadt besucht und es hat mir und meiner Frau sehr gut gefallen. Von 1975 bis 1979 habe ich (aus Sachsen kommend), selbst "Am Graben" gewohnt. Die Stadt hat mir vor 30 Jahren schon sehr gut gefallen. Heute kann man den Beeskowern zu ihrer herrlichen und liebevoll gepflegten Kleinstadt nur gratulieren. Die Restaurierung der Kirche und der Stadtmauer einfach toll gelungen. Wir freuen uns schon auf den nächsten Besuch 2009.
Michael Buschek und Frau
22:

10.08.2008, 15:46 Uhr
Einen Spielplatz für alle Kindergab es damals bei jedem Neubau.Wenn man jetzt mit seinen Kindern nach Beeskow fährt findet man nur noch den am Bahnhof oder an der ehemaligen Friedrich Engels Schule.Was soll das sein.Im Kurzen Weg war vor 18Jahren auch noch einer .Ich bin seit 18Jahren weg aus Beeskow,war seitdem aber oft Gast in oder um Beeskow.Ich habe auch 2Kinder die mal Spielen wollten.
21:

27.07.2008, 14:24 Uhr
Hallo, ich finde es echt schade das es in Beeskow keinen richtigen Spielplatz für die kleinen gibt. Ich wohne in der Luchstraße und da alleine sind schon sehr viele kleine Kinder. Es wäre doch schön wenn man dort einen Spielplatz mit z.B. Rutsche, Sandkasten, Schaukel errichten könnte!!!
20:

23.07.2008, 22:48 Uhr
Edda Grüße aus Schwabhausen
19:
Barkingdog
23.07.2008, 12:47 Uhr
Hallo ihr Beeskower,
ich hat mal Interesse, wie es den dort so bei euch ist! Weil ich gebürtig auch aus Beeskow komme und auch mal mehr über diese stadt erfahren wollte. Ich weiß nämlich überhaupt nix,meien Familie ist 1 Jahr nach meiner Geburt weggezogen! Würde mich echt freuen paar Zeilen von euch zuhören! :)
liebe grüße aus NRW,
der Barkingdog
ich hat mal Interesse, wie es den dort so bei euch ist! Weil ich gebürtig auch aus Beeskow komme und auch mal mehr über diese stadt erfahren wollte. Ich weiß nämlich überhaupt nix,meien Familie ist 1 Jahr nach meiner Geburt weggezogen! Würde mich echt freuen paar Zeilen von euch zuhören! :)
liebe grüße aus NRW,
der Barkingdog
18:

02.06.2008, 22:43 Uhr
Hallo Mayer ! Mir ging es auch weniger darum die Energieverschwendungen im Focus aufzuzeigen (sonst wäre ich konkreter darauf eingegangen ) , sonder vielmehr darum, daß hier (von der Volksinitiative) zu einer Bürgeraktion in Form von Unterschriften aufgerufen wurde, ohne Alternativen aufzuzeigen, die die Windenergieanlagen umweltschonend und kostengünstig ersetzen könnten. Im Kern gebe ich dir aber Recht....obwohl, wenn jeder Bürger die Verantwortung nicht bei sich sucht, weil Privathaushalte nicht die "großen " Energieverschwender sind, dann sieht es düster aus. Denn in der Masse, sind die Privathaushalte schon erheblich an der Verschwendung beteiligt. Wie auch immer.......am 4.Juni werd ich wieder in Beeskow sein, freue mich riesig darauf, obwohl ich erst 20.Mai dort war. Ich fühle mich in Beeskow wirklich wohl. Gruß Mali
17:
Mayer
01.06.2008, 19:09 Uhr
Hallo Mali, bitte das Pferd nicht beim Schwanz aufzäumen. Haushalte sind nicht die Großenergieverschwender!!!
Uns überfällt eine riesige Rohstoffverschwendung allein schon in Gestalt einer ungeheueren Flut an Zeitungen, Zeitschriften und Reklameprospekten. Um das zu produzieren vom Anfang bis zu unseren Briefkästen wird garantiert eine Unmenge Energie verpulvert.
Nichts ist so alt wie eine Zeitung von gestern und deshalb werden dann auch bergeweise wieder nicht gekaufte Produkte entsorgt. Also erst denken und nicht einfach loslegen. Servus
Uns überfällt eine riesige Rohstoffverschwendung allein schon in Gestalt einer ungeheueren Flut an Zeitungen, Zeitschriften und Reklameprospekten. Um das zu produzieren vom Anfang bis zu unseren Briefkästen wird garantiert eine Unmenge Energie verpulvert.
Nichts ist so alt wie eine Zeitung von gestern und deshalb werden dann auch bergeweise wieder nicht gekaufte Produkte entsorgt. Also erst denken und nicht einfach loslegen. Servus
16:

06.05.2008, 22:05 Uhr
Hallo "Volksinitiative "
Ich vermisse in diesem Gästebucheintrag, tragbare Alternativen zu den Windernergieanlagen ! Ich lebe im Westen, im tiefsten Ruhrgebiet, und kenne nur zu gut die Energiegewinnung die Menschen und Umwelt zutiefst und langfristig belastet. Jeder dreht an seinem Lichtschalter wenn es dunkel wird, jeder schaltet seine Heizung an, wenn es kalt wird.....jeder !! Solche Handlungen haben auch eine Folge, nämlich den stetig steigenden Energieverbrauch. Dieser muss natürlich gedeckt werden.....und das möglichst preisgünstig und Umweltschonend. Brandenburg ist ein super schönes Land, auch ich hoffe, das daß so, wie es jetzt ist, lange erhalten bleibt. Jeder ist gefordert,eigenverantwortlich, umweltbewusst und sparsam mit vorhandenen Energiequellen umzugehen ! Das gilt auch für die, die sich Volksinitiative nennen.....vor allem sollte die Volksinitiative , bevor sie Bürger Brandenburgs zu Unterschriften gegen Windenergieanlagen bittet, den Bürgern wirkliche Alternativen aufzeigen ! Das ist meine Meinung dazu.....
Lieben Gruß an alle Beeskower, Mali
Ich vermisse in diesem Gästebucheintrag, tragbare Alternativen zu den Windernergieanlagen ! Ich lebe im Westen, im tiefsten Ruhrgebiet, und kenne nur zu gut die Energiegewinnung die Menschen und Umwelt zutiefst und langfristig belastet. Jeder dreht an seinem Lichtschalter wenn es dunkel wird, jeder schaltet seine Heizung an, wenn es kalt wird.....jeder !! Solche Handlungen haben auch eine Folge, nämlich den stetig steigenden Energieverbrauch. Dieser muss natürlich gedeckt werden.....und das möglichst preisgünstig und Umweltschonend. Brandenburg ist ein super schönes Land, auch ich hoffe, das daß so, wie es jetzt ist, lange erhalten bleibt. Jeder ist gefordert,eigenverantwortlich, umweltbewusst und sparsam mit vorhandenen Energiequellen umzugehen ! Das gilt auch für die, die sich Volksinitiative nennen.....vor allem sollte die Volksinitiative , bevor sie Bürger Brandenburgs zu Unterschriften gegen Windenergieanlagen bittet, den Bürgern wirkliche Alternativen aufzeigen ! Das ist meine Meinung dazu.....
Lieben Gruß an alle Beeskower, Mali