Beeskow in Zahlen
Legende
- Regionaler Wachstumskern; RWK Fürstenwalde, RWK Frankfurt (Oder)/ Eisenhüttenstadt
- Gewerbegebiet
- Güterverkehrszentrum
- Hafen
- Automotive
- Energiewirtschaft
- Holzverarbeitende Wirtschaft
- Kunststoffe / Chemie
- Logistik
- Metall
- Schienenverkehrstechnik
Quelle: http://www.zab-brandenburg.de/
Die Wirtschaftsstruktur des Landkreises Oder-Spree ist durch ein breites Branchenportfolio gekennzeichnet (Fläche: 2.243 km², Einwohner: 188.090, Kreisstadt: Beeskow). Zu den wichtigsten Wirtschaftszweigen gehören die metallerzeugende und –verarbeitende Industrie, die chemische Industrie, der Automotivesektor, die Energiewirtschaft, aber auch die Land- und Forstwirtschaft. Zudem wird die stark wachsende Solarindustrie zukünftig eine wichtige Rolle einnehmen.
Die sonstigen Standortfaktoren von Oder-Spree: An erster Stelle steht hierbei die leistungsfähige Verkehrsinfrastruktur mit einem dichten Netz von Autobahnen, Straßen, Schienen- und Wasserwegen sowie Luftverbindungen. Die im Landkreis gelegenen Industrie- und Gewerbestandorte sind optimal an die transeuropäischen Verkehrstrassen angebunden. Der südöstlich von Berlin liegende Landkreis Oder-Spree bildet die verbindende Kraft zwischen der Metropole Berlin, der westpolnischen Region und den osteuropäischen Ländern.
Gewerbeflächen gemäß Flächennutzungsplan
Charlottenhof I | 25,00 ha | 100 % bebaut | |
VEP "Neubau Betonwerk" | 6,95 ha | 100 % bebaut | |
VEP "Asphaltwerk Grunow - Charlottenhof" | 5,33 ha | 100 % bebaut | |
Charlottenhof II | 7,10 ha | 100 % bebaut | |
Charlottenhof III | 8,00 ha | 29 % bebaut | 2,3 ha frei |
Hornitex | 31,00 ha | 100 % bebaut | |
Hufenfeld | 18,9 ha | 4 % bebaut | 18,5 ha frei |
GAA | 32,20 ha | 100 % bebaut | |
Linpac | 8,50 ha | 100 % bebaut | |
Summe Gewerbeflächen | 144,58 ha |
Sozialversicherungspflichtig Beschäftigte in Beeskow
(Stand 31.06.2011, Angaben ohne Gewähr)
Land- und Fortwirtschaft, Fischerei | 45 |
Produzierendes Gewerbe | 821 |
Handel, Verkehr und Gastgewerbe | 876 |
Unternehmensdienstleister | 305 |
Öffentliche und private Dienstleister | 2.172 |
Gesamt | 4.219 |
Sozialversicherungspflichtige beschäftigte Pendler
(Stand 31.06.2011, Angaben ohne Gewähr)
Einpendler | Auspendler | |
---|---|---|
aus/ in eine(r) andere(n) Gemeinde des selben Kreises | 2.357 | 785 |
aus/ in eine(m/n) anderen Kreis des Landes Brandenburg | 536 | 561 |
aus/ in andere(n) Bundesländer(n) | 91 | 243 |
Gesamt | 2.987 | 1.589 |
Übersicht der angemeldeten Gewerbebetriebe (ohne freie Berufe)
(Stand 31.06.2011, Angaben ohne Gewähr)
Anmeldungen | Abmeldungen | Ummeldungen | |
---|---|---|---|
1997 | 94 | 94 | 27 |
1998 | 93 | 69 | 28 |
1999 | 64 | 69 | 28 |
2000 | 75 | 78 | 26 |
2001 | 80 | 57 | 13 |
2002 | 72 | 30 | 72 |
2003 | 105 | 69 | 23 |
2004 | 101 | 69 | 20 |
2005 | 80 | 66 | 32 |
2006 | 74 | 75 | 25 |
2007 | 57 | 57 | 32 |
2008 | 66 | 40 | 28 |
2009 | 82 | 47 | 61 |
2010 | 58 | 58 | 42 |
2011 | 50 | 48 | 50 |
Gemeldete Gewerbebetriebe am 31.12.2011: | 860 | ||
2012 (30.10.) | 55 | 34 | 51 |