Notdienste, Beratungen, Wichtige Telefonnummern
Notrufe
Polizei: 110
Feuerwehr/Rettungsdienst: 112
Als Absetzer eines Notrufes sollte man sich während des Telefonats an dem Schema der "5 W's" orientieren,
um eine effektive und schnelle Hilfe der Rettungskräfte zu gewährleisten – außerdem sollte dieser Ablauf während einer Erste-Hilfe-Maßnahme befolgt werden:
Ärztlicher Bereitschaftsdienst:
(Hilfe in dringenden, aber nicht lebensbedrohlichen Fällen; kein Notarzt)
In Brandenburg ist jeder zugelassene Arzt verpflichtet, am ärztlichen Bereitschaftsdienst teilzunehmen. Es gibt gegenwärtig 76 Bereitschaftsdienstbezirke für den allgemeinen ärztlichen Bereitschaftsdienst. Weiterhin werden augenärztliche, kinderärztliche, chirurgische und HNO-Bereitschaftsdienste vorgehalten, jedoch nicht flächendeckend.
Einsatzzeiten:
Erreichbar über die 116 117 (die angegebenen Uhrzeiten gelten jeweils bis zum nächsten Wochentag)
Montag: | von 19 Uhr bis 7 Uhr |
Dienstag: | von 19 Uhr bis 7 Uhr |
Mittwoch: | von 13 Uhr bis 7 Uhr |
Donnerstag: | von 19 Uhr bis 7 Uhr |
Freitag: | von 13 Uhr (bis Montag, 7 Uhr) |
Samstag: | rund um die Uhr |
Sonntag: | rund um die Uhr (bis Montag, 7 Uhr) |
Ärzte in Beeskow |
|
---|---|
Allgemeinmediziner |
Telefon |
Dr. med. Ilona Krebbel | 03366 21446 |
Dr. med. Kathrin Gottschall | 03366 152990 |
Dr. med. Daniel Karaa | 03366 4104210 |
Dipl.-Med. Martina Tschampke | 03366 21113 |
Anästhesisten |
|
Dipl.-Med. Lutz Falkenberg | 0175 1675218 |
Augenzentrum Beeskow |
|
Dr. med. Kunze, Dr. med. Sterzinsky, Dr. med. Wildeck | 03366 21094 |
Chirurgen / D-Ärzte |
|
Dr. med. Jörg Mogel | 03366 23344 |
Gynäkologen |
|
Dipl.- Med. Matthias Mierke | 03366 20002 |
Dipl.- Med. Barbara Pachtner | 03366 263 82 |
HNO-Ärzte |
|
Dr. med. Heike Schöneich | 03366 41115 |
Internisten /Pneumologie |
|
Dr. med. Wolf Dörffel | 03366 23196 |
Kinderärzte |
|
Dipl.- Med. Janine Dribbisch | 03366 22044 |
Orthopäden |
|
Dipl.- Med. Hanna Ullrich | 03366 4110 |
Urologen |
|
Dipl.- Med. Heike Weingarten | 03366 23055 |
Zahnärzte |
|
Dipl.-Stom. Andrea Scheibner | 03366 22016 |
Dr. med. dent. Christian Schubert | 03366 26521 |
Dipl.-Stom. Wolfgang Krabe, Dipl.-Stom. Marianne Krabe | 03366 20856 |
Dr. med. dent. Nadine Ast, Dr. med. dent. Gudrun Ast | 03366 21546 |
Dipl.-Stom. Marion Freyer | 03366 20302 |
Dr. Carsten Rothe | 03366 20107 |
Dipl.-Stom. Karsten Kroll | 03366 24025 |
ZA Steffi Clauß | 03366 21462 |
Aktuelle Notdienste: |
|
www.blickpunkt-brandenburg.de/service/notdienste/eisenhuettenstadtbeeskow.html | |
Tierärzte |
|
Dr. med. vet. Marion Germann | 03366 23204 |
Tierärztliche Gruppenpraxis |
|
Dr. Eberhard Sradnick und Karsten Beierlein(Tierärztlicher Notdienst) | 03366 22522 |
Pilzberatung und Pilzforschung
René Klaus Schumacher,
Interdisziplinärer Mykologe im Ehrenamt (Mykologischer Verband Brandenburg, MVB)
Telefon: 03361 306062
E-Mail:
im Internet auf der Seite des Landkreises Oder-Spree
Weitere Zentrale Notrufnummern
Giftnotruf: 030 19240
Karten-Sperr-Nummer: 116116
Zum Herunterladen:
Broschüre "Für den Notfall vorgesorgt" (ca. 2 MB, Quelle: Bundeszentrale für Katastrophenschutz)
Notdienste Beeskow:
Polizei, Berliner Str. 30
03366 36200
03366 36220
03366 36241
Freiwillige Feuerwehr, Im Luch 3
03366 20473
Krankenhaus Beeskow, Schützenstraße 28
03366 444 -0
Psychologische Beratungsstelle, Rouanetstr. 10
03366 20304
Verschiedene Ärzte für Beeskow finden Sie [ hier ].
Bundesweite Beratungstelefone:
AIDS-Telefonberatung und Informationstelefon zur Suchtvorbeugung
0221 892031
(Auskunftszeiten: täglich 10.00 bis 22.00 Uhr)
Anonyme Alkoholiker
Tel.: bundesweit 19295
Elterntelefon
Telefon kostenfrei; bundesweite Sondernummer:
0800 1110 -550
(Auskunftszeiten: Mo und Mi 9.00 bis 11.00 Uhr, Di und Do 17.00 bis 19.00 Uhr)
Kinder- und Jugendtelefon
Telefon kostenfrei; bundesweite Sondernummer:
0800 111 0 -333
(Auskunftszeiten: Mo bis Fr 15.00 bis 19.00 Uhr)
Kindernetzwerk e.V.
06021 12030
(Auskunftszeiten: Mo, Di, Do 9.00 bis 12.00 Uhr)
Informationen zu über 300 Krankheiten und Behinderungen von Kindern; Vermittlung von Kontaktadressen zur weiteren Information
Patientenschutz e.V.
Postfach 65 03 64, 13303 Berlin
Zentralruf: 030 45973192
Internet: www.Patientenschutz.de
Vermittlung von Selbsthilfegruppen und Beratungsstellen, Beschwerdestelle, Kontakt- und Informationsstelle für PatientInnen, Angehörige, Ärzte und Therapeuten
Psychotherapie-Informations-Dienst PID
Tel.: 022 746699
Vermittlung von psychologischer Psychotherapie (ambulant, in Praxen)
Nationale Kontakt- und Informationsstelle
Selbsthilfegruppen (NAKOS)
Tel.: 030 8914019
Bundesweites soziales Auskunftstelefon des Malteser Hilfsdiensts
Tel. 0221 9822222
(Auskunftszeiten: Mo bis Fr 8.00 bis 18.00 Uhr)
Vermittlung von Adressen zu: Beratung, Gesundheitliche Aufklärung, Selbsthilfe-/ Gruppenangebote, Hilfestellung/Betreuung, Angebote für Kinder und Jugendliche, Rehabilitation/Angebote, Therapie/Angebote
Telefonseelsorgen der Katholischen und Evangelischen Kirche:
Telefon kostenfrei, bundesweite Sondernummern:
0800 1110 -222 (kath.)
0800 1110 -111 (evang.)