- Rathaus
- Leben in Beeskow
- Stadtraum
- Wirtschaft
- Freizeit, Kultur & Tourismus
Aktuelles
Weihnachtsaktion „Tür(m)chen (r)auf“: Beeskow lädt zum Entdecken ein

Marienkirche Beeskow – Weitblick über der Altstadt
5. Dezember 2025, 10–15 Uhr | Kirchplatz, 15848 Beeskow
Wer die Marienkirche besteigt, erfährt Beeskow aus einer beeindruckenden Perspektive: Rote Backsteindächer, die Spree mit ihren geschwungenen Armen und die historische Altstadt liegen dem Blick zu Füßen. Die gotische Hallenkirche prägt seit dem 14. Jahrhundert das Stadtbild und erzählt – innen wie außen – von Geschichte und Wandel.
Geheimtipp:
Im Winter wird die Beeskower Altstadt zum Lichtermeer. Die Aussicht vom Turm ist besonders stimmungsvoll – ideal, um die Adventszeit mit einem besonderen Blick von oben zu genießen.
Hinweise:
Mehr

© Jasmin Konzer
Bergfried der Streleburg – Kreativ hoch hinaus
Ganzjährig geöffnet | Frankfurter Straße 23, 15848 Beeskow
April–September: Di–So 10–18 Uhr
Oktober–März: Di–So 11–17 Uhr
Der 30 Meter hohe Bergfried ist eines der Wahrzeichen Beeskows – mit weitem Blick über die Stadt, die Spreeinsel und die märkische Landschaft. Neben der Aussicht lädt der Turm zum Mitmachen ein: Auf drei Etagen stehen rosafarbene Bausteine bereit, aus denen Besucher ihre eigene kleine Burg bauen können. Ein Erlebnis, das besonders Familien und kreative Köpfe begeistert.
Geheimtipp:
Am 19. Dezember 2025 findet im Burgenensemble der Kurzfilmtag statt – ein besonderer Filmabend zum kürzesten Tag des Jahres. Wer vorher den Bergfried erklimmt, kombiniert Aussicht und Kulturgenuss in perfekter Adventsstimmung. Details stehen im Veranstaltungskalender der Burg Beeskow.
Mehr
Mehr entdecken im Seenland Oder-Spree
Alle teilnehmenden Türme und Termine der Adventsaktion sind online unter
www.seenland-oderspree.de/tuermchen-im-seenland-oder-spree zu finden.
