86 Kinder beteiligen sich mit Zukunftsideen für den Marktplatz

Was wünschen sich die Kinder und Jugendlichen

Bei den Vorschulkinder der Kita Kiefernzwerge und auch bei den ersten und zweiten Klassen der Fontane-Grundschule war die Sache klar: Der Marktplatz soll grüner, schattiger und viel bunter werden. Verschiedene Spielgeräte wurden dazu aufgezeichnet, aber auch Wimpelketten, Hängematten und Sitzmöbel. Auch für die Schüler und Schülerinnen des Gymnasiums war die Begrünung des Platzes der größte Wunsch. Pamela Steyer, 13, malte einen großen, dicken Baum in die Mitte, darin Girlanden und außen Bänke: „So stelle ich es mir vor, grün, gemütlich und bunt.“ Die Wünsche der Kinder und Jugendlichen werden in das „Integrierte Stadtkonzept“ (INSEK) eingearbeitet und den Stadtverordneten im Herbst vorgestellt.