Über 50 Menschen, darunter Schüler:innen, Stadtverordnete, Verwaltungsmitarbeiter:innen und interessierte Bürger:innen, kamen am Mittwoch in der Bibliothek zusammen, um gemeinsam zu überlegen, wie Beeskows Innenstadt noch grüner werden kann. Der Workshop, der im Rahmen des politischen Mitmachformats „Pizza und Politik“ stattfand, wurde initiiert, weil die Begrünung der Innenstadt in der letzten Bürgerbefragung für viele Menschen das wichtigste Zukunftsthema war.
Bei einer Podiumsdiskussion u.a. mit Jannis Butler vom Wettermuseum Lindenberg und dem Stadtplaner Georg Petzold wurde zuerst diskutiert, wie sich die klimatischen Bedingungen in Beeskow in den nächsten Jahren verändern werden. Jannis Butler vom Wettermuseum wurde deutlich: „Die Temperatur wird um 2 Grad ansteigen, wir werden uns zu einer Mittelmeerregion entwickeln.“
Im anschließenden Workshop ging es darum, mit dem neu gewonnenen Hintergrundwissen, Ideen für eine grünere Innenstadt anzuschieben. Konkret wurden 9 Projekte festgezurrt, bei denen es jetzt ans Umsetzen geht. Für jedes Projekt wurde ein Pate gefunden, der die Idee vorantreibt.
Sie haben Lust bei einer Idee mitzuwirken oder mehr über ein bestimmtes Projekt zu erfahren? Melden Sie sich gerne bei Karolin Ring (karolin.ring@outlook.com / 0176 62996260), die bei den nächsten Schritten unterstützt und den Kontakt vermittelt.
9 Mai 2023 von Katrin Laske