VERAnstaltungshinweis
IdeenFORUM - Räume für Inspirationen
IdeenFORUM – Räume für Inspirationen
Die IHK Ostbrandenburg, die Stiftung Stift Neuzelle und das Amt Neuzelle möchten mit Ihnen das wirtschaftliche Potenzial Neuzelles entdecken, Mut machen und neue Netzwerke schaffen. Für einen lebendigen Ortskern und frischen Unternehmergeist vor Ort laden wir Sie am 19. November 2025, ab 14:30 Uhr in die Klostermühle Neuzelle in der Frankfurter Straße 1c zum „IdeenFORUM – Räume für Inspirationen“ ein.
Hier öffnen sich die Türen zu den neuen Geschäftsräumen der Stiftung. Erfahren Sie, wie innovative Ideen und regionale Erfolgsgeschichten das wirtschaftliche Leben vor Ort bereichern und lassen Sie sich von spannenden Unternehmerpersönlichkeiten mitreißen.
Das erwartet Sie:
- Exklusive Besichtigung: Erkunden Sie die modernen Geschäftsräume und nutzen Sie um 14.30 Uhr und 16 Uhr die Gelegenheit, direkt mit den Vermietern ins Gespräch zu kommen.
- Impulse & Erfolgsstorys: Um 15 Uhr berichten lokale Unternehmer und Unternehmerinnen, warum Neuzelle der perfekte Standort für Gründer, kreative Köpfe und ansiedlungswillige Unternehmen ist.
- Beratung live vor Ort: Experten der IHK Ostbrandenburg stehen Ihnen während der gesamten Veranstaltung für individuelle Gespräche zu Gründung, Förderung, Finanzierung und Entwicklung Ihres Geschäfts zur Verfügung.
- Das offene IdeenForum: Ab 17 Uhr gehört die Bühne Ihnen: Präsentieren Sie Ihre Geschäftsidee in knackigen fünf Minuten – und erhalten Sie direkt wertvolles Feedback von unserer Expertenjury.
Dieses Forum bietet eine ideale Gelegenheit, Geschäftskonzepte zu schärfen, neue Impulse aufzunehmen und wertvolle Kontakte zu knüpfen.
Gemeinsam wollen wir die Ansiedlung neuer Unternehmen fördern und den Austausch zwischen Gründerinnen, Unternehmern und Bürgern stärken.
Lassen Sie sich diese Chance des Austauschs nicht entgehen.
Seien Sie dabei – am 19. November 2025 in der Frankfurter Straße 1c!
Weitere Informationen und Anmeldung unter https://events.ihk-ostbrandenburg.de/ideenforumneuzelle